Die 3 schöne Winter-Ausflugsziele in Wernigerode und Umgebung
Der Winter verwandelt Wernigerode und den Harz in eine zauberhafte Märchenlandschaft. Schneebedeckte Fachwerkhäuser, beleuchtete Gassen und eine atemberaubende Natur laden zu besonderen Erlebnissen ein. Die winterliche Kulisse verleiht der Region einen einzigartigen Charme und macht sie zu einem beliebten Reiseziel für Besucher, die sowohl Erholung als auch Abenteuer suchen.
Ob Sie gemütlich durch die verschneiten Gassen schlendern, sich sportlich betätigen oder einfach die atemberaubende Aussicht genießen möchten – Wernigerode und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Wintererlebnisse.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die drei schöne Winter-Ausflugsziele vor:
- Schloss Wernigerode – Ein märchenhaftes Schloss, das im Winter besonders beeindruckt.
- Rodeln und Schlittenfahren am Wurmberg – Die perfekte Aktivität für Spaß im Schnee.
- Schlittschuhlaufen in der Schierker Feuerstein Arena – Ein Wintervergnügen für die ganze Familie.
Egal, ob Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden unterwegs sind – diese Ausflugsziele bieten eine perfekte Mischung aus Natur, Sport und Kultur. Lassen Sie sich von der winterlichen Magie des Harzes verzaubern!
1. Schloss Wernigerode – Ein Wintermärchen hoch über der Stadt
Das Schloss Wernigerode ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet im Winter eine ganz besondere Atmosphäre. Die Türme und Dächer sind mit Schnee bedeckt, und von der Aussichtsterrasse hat man einen spektakulären Blick auf die verschneiten Harzer Wälder.
Highlights:
- Beeindruckende winterliche Schlosskulisse mit verschneiten Türmen
- Historische Räume mit prunkvoller Einrichtung, die einen Einblick in die Vergangenheit geben
- Spezielle Winterführungen mit spannenden Geschichten über das Schloss und seine Bewohner
- Weihnachtsdekoration im Schlossinneren sorgt für eine festliche Stimmung
Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: November – März: 10:00 – 17:00 Uhr
- Eintritt: Erwachsene 7,00 €, Kinder bis 6 Jahre frei
- Tipp: Besonders schön ist ein Besuch in der Dämmerung, wenn das Schloss beleuchtet wird. Die romantische Beleuchtung und der Blick auf die Stadt sorgen für ein einmaliges Erlebnis.
- Geheimtipp: Machen Sie einen Spaziergang durch den Schlossgarten – die verschneiten Bäume und Wege bieten eine märchenhafte Kulisse für unvergessliche Fotos.
2. Rodeln und Schlittenfahren am Wurmberg
Für alle Wintersportfans bietet der Wurmberg, der höchste Berg Niedersachsens, perfekte Bedingungen zum Schlittenfahren und Rodeln. Die Rodelbahn Wurmberg ist mit 1,6 km Länge eine der längsten in Norddeutschland und ein echtes Highlight für Familien.
Highlights:
- Rodelspaß für Groß und Klein auf präparierten Bahnen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen
- Rodelverleih direkt an der Talstation verfügbar, sodass keine eigene Ausrüstung notwendig ist
- Möglichkeit, mit der Seilbahn bequem nach oben zu gelangen, um die Abfahrt mehrfach genießen zu können
- Spezielle Flutlichtabende ermöglichen das Rodeln in der Dämmerung oder bei Nacht – ein einzigartiges Erlebnis
Praktische Infos:
- Anfahrt: Mit dem Auto oder der Seilbahn ab Braunlage
- Rodelverleih: Ca. 8 € pro Tag
- Tipp: Am besten früh morgens rodeln, bevor es voller wird! Zudem sollte man wetterfeste Kleidung und warme Handschuhe nicht vergessen.
- Geheimtipp: Wer eine etwas ruhigere Alternative sucht, kann auf den Brocken-Rodelweg ausweichen – hier gibt es ebenfalls tolle Abfahrten und weniger Besucher.
3. Schlittschuhlaufen in der Schierker Feuerstein Arena
Ein weiteres Winterhighlight ist die Schierker Feuerstein Arena, eine moderne, überdachte Eislaufhalle inmitten der Harzer Winterlandschaft. Ob romantisch mit Partner, sportlich mit Freunden oder als Spaß für die ganze Familie – Schlittschuhlaufen gehört zu einem perfekten Wintertag dazu!
Highlights:
- Überdachte, wetterunabhängige Eislauffläche mit tollem Ambiente und moderner LED-Beleuchtung
- Schlittschuhverleih und Laufhilfen für Anfänger verfügbar, damit jeder aufs Eis kann
- Regelmäßige Events und Eisdisco-Abende mit Musik und Lichteffekten
- Spezielle Kinderstunden für Anfänger mit professionellen Trainern
Praktische Infos:
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 20:00 Uhr (Wochenende bis 22:00 Uhr)
- Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 4,00 €
- Tipp: Frühzeitig anreisen, da die Arena besonders an Wochenenden gut besucht ist!
- Geheimtipp: Wer das volle Wintererlebnis sucht, kann nach dem Schlittschuhlaufen eine winterliche Fackelwanderung durch den angrenzenden Wald buchen.
Winterwetter in Wernigerode – Was Sie wissen sollten
Im Winter kann es in Wernigerode und dem Harz sehr kalt werden, mit Temperaturen oft unter 0°C. Schnee ist in den Höhenlagen fast garantiert, und auch in der Stadt sind winterliche Bedingungen häufig. Packen Sie sich warm ein und denken Sie an wetterfeste Schuhe – besonders für den Besuch des Schlosses oder für Outdoor-Aktivitäten wie Rodeln.
Winterliche Kleidungstipps:
- Warme, wasserdichte Jacken und Hosen sind empfehlenswert
- Handschuhe, Mützen und Schals helfen, sich gegen den kalten Wind zu schützen
- Rutschfeste Schuhe mit gutem Profil sind wichtig für verschneite oder vereiste Wege
Besucherandrang an den Wochenenden
An Wochenenden sind besonders das Schloss, die Rodelbahn und die Schierker Feuerstein Arena gut besucht. Wer lange Wartezeiten vermeiden möchte, sollte seinen Besuch unter der Woche planen oder früh am Morgen starten.
Geheimtipp: Der Agnesberg – Winterliche Stille mit Blick aufs Schloss
Wer einen ruhigen Ort mit beeindruckender Aussicht sucht, sollte den Agnesberg besuchen. Ein kurzer Spaziergang führt zu einem Aussichtspunkt, von dem aus das Schloss Wernigerode besonders malerisch wirkt – perfekt für ein winterliches Erinnerungsfoto!
Ihr perfekter Winteraufenthalt in Wernigerode
Nach einem erlebnisreichen Wintertag in Wernigerode lädt Sie unser Altwernigeröder Appart Hotel zu einem gemütlichen Aufenthalt ein. Zentral gelegen, mit kurzen Wegen zu allen Attraktionen, ist es die ideale Unterkunft für Ihren Winterurlaub im Harz.
Jetzt Ihren Aufenthalt buchen und den Winterzauber in Wernigerode genießen!